futterpflanzen:uebersicht:uebersicht
Übersicht
Die Kopfzeile der Tabelle enthält eine Suche/einen Filter über die gesamte Tabelle. Dazu Such-bzw. Filterfelder pro Spalte, und ein Symbol zur Sortierung der Tabelle nach der entsprechenden Spalte benutzen.
| Name | Weitere Namen | Wissenschaftl.\ Name | Bild | Verträglichkeit |
|---|---|---|---|---|
| Ackerschmalwand | Ackerschmalwand, Schotenkresse | Arabidopsis thaliana | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Adzukibohne | Adzukibohne | Vigna angularis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Ahorn | Ahorn | Acer | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Amaranth | Amaranth | Amaranthus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Ampfer | Ampfer | Rumex | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Ananas | Ananas Erdbeerdistel, Königin der Früchte, Königsapfel, Liebesfrucht | Ananas comosus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Apfel | Apfelbaum, besonders Kulturapfel | Malus domestica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Apfelbeere | Apfelbeeren Synonyme: Kahle Apfelbeere, Schwarze Eberesche | Aronia | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Aprikose | Aprikose, in Österreich: Marille | Prunus Armeniaca | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Avocado | Avocado | Persea americana / Mill, Persea gratissima / C. F. Gaertn | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Banane | Banane Synonyme: Dessertbanane, Obstbanane, Paradiesfrucht | Musa × paradisiaca | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Basilikum | Basilikum Basilienkraut, Braunsilge | Ocimum basilicum, in der Pharmazie Herba Basilici | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Beifuß | Gemeiner Beifuß Synonyme: Gewöhnlicher Beifuß, Besenkraut, Buckele, Fliegenkraut, Gänsekraut, Gewürzbeifuss, Johannesgürtelkraut, Johanniskraut, Jungfernkraut, Sonnenwendkraut, Sonnenwendgürtel, Weiberkraut, Werzwisch, Wilder Wermut, Wisch | Artemisia vulgaris | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Beinwell | Beinwell Beinwurz, Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Komfrei, Wundallheil | Symphytum officinale | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Berberitze | Gewöhnliche Berberitze Synonyme: Sauerdorn, Echte Berberitze | Berberis vulgaris | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Berufkraut | Berufkraut Synonyme: Berufskraut, Katzenschweif Früher wurde das Kanadische Berufkraut einer anderen Gattung zugeordnet und trug den lateinischen Namen Erigeron canadensis. | Conyza | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Birke | Birken | Betula | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Birne | Kulturbirne | Pyrus communis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Blattsalat | Blattsalat | Lactuca sativa | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Blumenkohl | Blumenkohl, Romanesco Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl, Traubenkohl, Käsekohl oder Italienischer Kohl | Brassica oleracea var. botrytis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Blut-Weiderich | Blut-Weiderich Acker-Weiderich, Ähren-Weiderich, Blutkraut, Brauner Weiderich, Gemeiner Weiderich, Rosen-Weiderich, Rotschwanz, Stolzer Heinrich | Lythrum salicaria | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Bohnenkraut | Einfaches Bohnenkraut Pfefferkraut, Weinkraut, Fleischkraut | Satureja hortensis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Borretsch | Borretsch Synonyme: Boretsch, Gurkenkraut, Blauhimmelstern, Herzfreude, Wohlgemutsblume, Liebäuglein | Borago officinalis | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Breitwegerich | Die Wegeriche sind eine Gattung aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). | Plantago | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Brennessel | Die Brennesseln sind eine Gattung in der Familie der Nesselgewächse | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden | |
| Brokkoli | Brokkoli Synonyme: Broccoli, Bröckelkohl, Spargelkohl, Winterblumenkohl, Sprossenkohl | Brassica oleracea var. italica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Brombeere | Brombeere Synonyme Bromedorn, Kratzbeere | Rubus fruticosa | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Buche | Buche in Mitteleuropa ist nur die Rotbuche (Fagus sylvatica) heimisch | Fagus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Buchweizen | Echter / Gemeiner Buchweizen, Syn,: Heidenkorn, schwarzes Welschkorn | Fagopyrum esculentum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Bärlauch | Bärlauch Bären-Lauch, Zigeunerlauch, Waldknoblauch, Wurmlauch, Hexenzwiefel | Allium ursinum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Chicoree | Chicorée, Radiccio, Zichorie, Zuckerhut Synonyme: Belgischer oder Brüsseler Endivie, Bleichzichorie | Cichorium intybus var. foliosum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Dill | Dill Synonyme: Gurkenkraut, Gurkenkümmel, Kümmerlingskraut, Kapernkraut, Blähkraut, Dille und Dillfenchel | Anethum graveolens | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Dinkel | Dinkel Synonyme: Spelz, Spelt, Fesen, Vesen und Schwabenkorn | Triticum spelta | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Distel | Bei den Disteln handelt es sich botanisch um mehrere Gattungen, sie alle gehören zu den Korbblütengewächsen: * Disteln (Carduus) * Kratzdisteln (Cirsium) * Kugeldisteln (Echinops) * Eselsdistel (Onopordum) * Mariendisteln (Silybum) * Gänsedisteln (Sonchus) | Carduus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Drahtschmiele | Draht-, Schlängel-Schmiele | Deschampsia flexuosa | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Eberesche | Eberesche / Vogelbeere Synonyme: Drosselbeere, Quitsche, Krametsbeerbaum, Vogelbaum | Sorbus aucuparia | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Ehrenpreis | Ehrenpreis | Veronica | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Eiche | Eiche | Quercus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Einjähriges Rispengras | Einjähriges Rispengras | Poa annua | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Endivie | Endivie | Cichorium endivia | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Erbse | Erbse Gartenerbse, Speiseerbse | Pisum sativum | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Erdbeere | Die Erdbeeren bilden eine eigenen Gattung. | Fragaria | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Erle | Erlen (Alnus) Synonyme: Eller (niederdeutsch) | Alnus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Esche | Gewöhnliche Esche, Synonyme: Gemeine Esche, Asche, Geisbaum, Oesch, Wundbaum | Fraxinus excelsior L. | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Esskastanie | Esskastanie, Synonyme: Edelkastanie, Marone, Käschde, Chesten, Keschten, Köschten, zahme Kastanie | Castanea sativa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Feige | Echte Feige | Ficus carica | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Feldsalat | Feldsalat | Valerianella | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Felsenbirne | Felsenbirne | Amelanchier vulgaris | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Fenchel | Fenchel | Foeniculum vulgare ssp.vulgare | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Feuerdorn | Feuerdorne | Pyracantha | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Fichte | Gemeine Fichte, Synonyme: Rottanne, Schwarztanne | Picea abies | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Flieder | Flieder | Syringa | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Flughafer | Flughafer Blind-, Katzen-, Schwindel-, Wild-, Windhafer | Avena fatua | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Franzosenkraut | Franzosenkraut Synonyme: Kleinblütige Knopfkraut | Galinsoga parviflora | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Fuchsrote Borstenhirse | Fuchsrote Borstenhirse Synonyme: Fuchshirse | Setaria pumila | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Gartenkresse | Gartenkresse | Lepidium sativum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Gemüsespargel | Gemüsespargel Spargel, Schwammwurz, Braunschweiger Gold | Asparagus officinalis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Gerste | Gerste | Hordeum vulgare | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Giersch | Giersch Synonyme: Schettele, Zaungiersch, Geißfuß, Gichtkraut, Dreiblatt, Pogadrakraut, Ziegenfuß, Zipperleinskraut | Aegopodium podagraria | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Glatthafer | Glatthafer, Französisches Raygras | Arrhenatherum elatuius | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Goldrute | Goldrute / Goldraute | Solidago | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Golliwoog | Kriechendes Schönpolster, Synonyme: Golliwoog (eingetragener Markenname) | Callisia repens | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Granatapfel | Granatapfel, Grenadine | Punica granatum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Grüne Borstenhirse | Grüne Borstenhirse Synonyme: Fuchshirse | Setaria viridis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Gundermann | Gundermann, Gundelrebe Synonyme: Blauhuder, Erdefeu, Efeu-Gundermann, Gewitterblume, Heckenkieker, Huderich, Kiek dörn Tun, Soldatenpetersilie, Steinumwickler, Stinkender Abbatz, Totenkraut, Wildes Katzenkraut, Zickelskräutchen | Glechoma hederacea | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Gurke | Gurke Synonyme: Salatgurke oder Schlangengurke | Cucumis sativus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Gänseblümchen | Gänseblümchen Synonyme: Maßliebchen, Tausendschönchen, Marienblümchen | Bellis perennis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Hagebutte | Hagebutte Synonyme: Hägen, Hetscherl, Hiffen, Hiften und Rosenäpfel | Rosa Canina | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Hainbuche | Hainbuche, Weißbuche, Hagebuche | Carpinus betulus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Hanf | Hanf Bogenhanf, Cannabis | Canabis sativa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Hartriegel | Hartriegel Synonyme: Hornstrauch | Cornus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Haseln | Haseln | Corylus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Heidelbeeren | Heidelbeeren (Vaccinium) | Vaccinium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Himbeere | Himbeere | Rubus idaeus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Hirtentäschelkraut | Hirtentäschelkraut, Gewöhnliches Synonyme: Hirtentäschel, Herzkraut, Taschenkraut, Schneiderbeutel, Schinkenkraut, Säcklichrut, Löffeli, Bauernsenf | Capsella bursa-pastoris | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Holunder | Holunder Synonyme: Holder, Holler | Sambucus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Hopfen | Hopfen | Humulus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Huflattich | Huflattich Synonyme: Brustlattich, Rosthuf, Sandblume, Quirinkraut | Tussilago farfara | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Hühnerhirse | Hühnerhirse, gewöhnliche Latein : Echinochloa crus-galli / Panicum crus-galli | Echinochloa crus-galli | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Johannisbeere | Johannisbeeren gehören zur Familie der Stachelbeergewächse | Ribes | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kaki | Kaki Kaki-Pflaume, Sharonfrucht, Chinesische Dattelfeige, Chinesische Dattelpflaume, Götterpflaume, Honigfrucht, Japanische Persimon | Diospyros kaki | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Kamille | Kamille | Matricaria | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kapuzinerkresse | Kapuzinerkresse | Tropaeolum majus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Karotte | Karotte Synonyme: Möhre, Mohrrübe, Gelbe Rübe, Wurzel, Rüebli | Daucus carota ssp. sativus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kerbel | Kerbel | Anthriscus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kiefer, Föhre | Kiefer, Föhre | Pinus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Kirschapfel | Kirschapfel Synonyme: Beerenapfel, Zierapfel, Babyapfel | Malus baccata | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kirsche | Kirsche | Cerasus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Kiwifrucht | Kiwifrucht (Actinidia deliciosa oder Actinidia chinensis) Synonyme: Kiwi, chinesische Stachelbeere | Actinidia deliciosa | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Klee | Der Name Klee (Trifolium) leitet sich von der Dreizahl der Blätter ab (lat. tres = drei, folium = Blatt). | Trifolium | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Klette | Die Kletten bilden eine eigene Gattung. | Arctium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Knoblauch | Knoblauch, Knofel, Knöblich, Knuflook, Knuflauk | Allium sativum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Knoblauchsrauke | Knoblauchsrauke Synonyme: Bärentatze, Knoblauchhederich, Knoblauchkraut, Lauchkraut, Lauchhederich, Lauchel, Würzkraut, Zwiebelkraut | Alliarai petiolata | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Knollen-Platterbse | Knollen-Platterbse Synonyme: knollige Platterbse, Erdnuss-Platterbse | Lathyrus tuberosus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Knäuelgras-Knaulgras | Knaulgras, Knäuelgras, Girlitzgras | Dactylis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Knöteriche | Knöteriche | Persicaria | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kohlrabi | Kohlrabi Synonyme: Oberrübe | Brassica oleracea var. gongylodes | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kolbenhirse | Kolbenhirse Synonyme: Bluthirse / Vogelhirse | Setaria italica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Koriander | Koriander Arabische Petersilie, Asiatische Petersilie, Chinesische Petersilie, Gartenkoriander, Gebauter Koriander, Gewürzkoriander, Indische Petersilie, Kaliander, Klanner, Schwindelkorn, Schwindelkraut, Stinkdill, Wandläusekraut, Wanzendill, Wanzenkraut oder Wanzenkümmel | Coriandrum sativum | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Kornblume | Kornblume | Centaurea cyanua | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Kriech-Quecke | Kriech-Quecke, Gemeine Quecke | Elymus repens, Agropyron repens | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Kürbis | Kürbis | Cucurbita | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Königskerze | Die Königskerzen bilden eine eigene Gattung. Synonyme: Winterblom, Unholdskerze, Himmelsbrand, Wollkraut, Wetterkerze, Donner- und Blitzkerze. | Verbascum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Labkraut | Labkraut | Gallium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Lavendel | Lavendel | Lavandula | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Leimkraut | Leimkräuter, einige Arten werden als Lichtnelken bezeichnet. | Silene | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Lein | Lein / Flachs | Linum | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Leinkraut | Echtes Leinkraut Froschmaul, Frauenflachs, kleines od. Gelbes Löwenmaul, Wilder Flachs, Ackerleinkraut | Linaria vulgaris | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Liebstöckel | Liebstöckel Synonyme: Rübstöckel, Luststock, Laubspikel. Laubstöck, Badekraut, Maggikraut | Levisticum officinale | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Linde | Linde | Tilia | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Luzerne, Alfalfa | Saat-Luzerne, Alfalfa, Alfalfakresse | Medicago sativa L. | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Lärche | Lärche Synonyme: Lärchtann, Lerbam, Lertanne, Lörbaum, Lorchbaum, Lörtanne, Schönholz | Larix decidua | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Löwenzahn | Löwenzahn, Pusteblume | Taraxacum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mahonie | Gewöhnliche Mahonie | Mahonia aquifolium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Mais | Mais Synonyme: Kukuruz (in Österreich) | Zea mays | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Majoran | Majoran Synonyme: Gartendost, Gartenmajoran, Wurstkraut | Origanum majorana | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Malve | Malve | Malva | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Mandarine | Mandarine | Citrus reticulata | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Mango | Mango | Mangifera indica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mangold | Mangold, Beißkohl, römischer Kohl, Rübstil, Stilmus | Beta vulgaris subsp. vulgaris var. flavescens | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Mannahirse | Mannahirse | Setaria italica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Margerite | Margerite, Wucherblume | Leucanthemum vulgare | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mariendistel | Mariendistel Synonyme: Frauendistel, Milchdistel, Krone Christi, Fieberdistel, Heilandsdistel, Marienkörner, Stechkörner | Silybum marianum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Melde | Melden gehören zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. | Atriplex | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Melone | Melone | Citrullus bzw, Cucumis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Mirabelle | Mirabelle | Prunus domestica ssp. syriaca | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mittleres Zittergras | Mittleres Zittergras, Gemeines oder gewöhnliches Zittergras | Briza media | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mohairhirse | Mohairhirse | Setaria italica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Mohn | Mohn bildet eine Gattung in der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) | Papaver | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Mungbohnen | Mungobohne, Jerusalembohne, Lunjabohne | Vigna radiata | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Nachtkerze | NachtkerzeAbendblume, Eierblume, Gelber Nachtschatten, Gelbe Rapunzel, Härekraut, Hustenblume, Nachtblume, Nachtschlüsselblume, Nachtstern, Rapontika, Rübenwurzel, Schinkenkraut, Schinkenwurz, Sommerstern, Süsswurzel, Stolzer Heinrich, Weinblume,Weinkraut | Oenothera biennis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Natternkopf | Gewöhnlicher Natternkopf Synonyme: Blauer Natternkopf, Natterkopf, Natterkraut, Himmelbrand, Starrer Hansl, Stolzer Heinrich | Echium vulgare | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Ochsenzunge | Ochsenzunge, Acker-Krummhals, Wolfsauge | Anchusa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Orange | Apfelsine / Orange | Citrus sinsensis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Oregano | Oregano Gewöhnlicher, Echter oder wilder Dost, Wilder Majoran, Bergminze, Blauer Dunst, Dorant, Dosten, Wilder Balsam | Oreganum vulgare | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Pappel | Pappel | Populus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Paprika | Paprika Synonyme: Paprikaschote, Gemüsepaprika | Capsicum annuum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Pastinake | Pastinak oder Pastinake Synonyme:Gänsewurzel,Germanenwurzel, Hammelmöhre, Hirschmöhre, Moorwurzel, weiße Möhre | Pastinaca sativa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Pepperoni und Chilischote | Pepperoni und Chilis Synonyme: Gewürzpaprika, Peperoni, Pfefferoni, Peperoncini, Spanischer Pfeffer, Roter Pfeffer, Cayennepfeffer | Capsicum annuum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Petersilie | Petersilie | Petroselinum crispum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Pfefferminze | Pfefferminze | Mentha x piperita | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Pfirsich | Pfirsich | Prunus persica | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Pflaume | Pflaume | Prunus domestica | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Physalis | Kapstachelbeere Synonyme: Blasenkirsche, Judenkirsche, Physalis, Andenbeere, Ananaskirsche, Goldbeere oder Schlotte | Physalis peruviana | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Pippau | Pippau | Crepis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Pomelo | Pomelo | Citrus maxima x Citrus grandis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Quinoa | QuinoaQuinua, Inkareis, Reismelde, Inkakorn, Reisspinat, Andenhirse, Heidenkorn oder Perureis | Chenopodium quinoa | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Radieschen | Radieschen | Raphanus sativus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Rainfarn | Rainfarn Synonyme: Gülden Knöpfle, Wurmkraut oder Westenknöpf | Tanacetum vulgare | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Reis | Reis | Oryza | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Ringelblume | Ringelblume Synonyme: Goldblume, Totenblume | Calendula officinalis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Rispenhirse | Rispenhirse | Panicum miliaceum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Roggen | Roggen | Secale cereale | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Rosenkohl | Rosenkohl Synonyme: Sprossenkohl (Österreich) | Brassica oleracea var. gemmifera | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Rosmarin | Rosmarin Antonkraut, Rosmarein, Brautkraut, Hochzeitsbleaml, Meertau, Weihrauchkraut, Kranzenkraut | Rosmarinus officinalis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Rosskastanie | Rosskastanie Synonyme: Gewöhnliche Rosskastanie, Weiße Rosskastanie, Gemeine Rosskastanie, Gichtbaum, Kestenbaum, Pferdekastanie, Saukesten, Zierkestenbaum | Aesculus hippocastanum L. | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Rote Beete | Rote Beete Synonyme: rote Rübe, Salatrübe, rote Bete, Rande, Rahne, Rauna, Rana, Rohne | Beta vulgaris cruenta rubra | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Ruchgras | Gewöhnliches Ruchgras | Anthoxanthum odoratum | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Rucola | Rucola Synonyme: Ruccola, Arugula, Rauke, Ölrauke, Raukenkohl, Ruke, Rugola, Runke, Senfkohl | Rucola | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Saat-Hafer | Saat-Hafer | Avena | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Salbei | Echter Salbei Synonyme: Gartensalbei, Küchensalbei, Heilsalbei, Edelsalbei, Königssalbei | Salvia officinalis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Sanddorn | Sanddorn Synonyme: Haffdorn, Dünendorn, Weidendorn, Seedorn, Stranddorn | Hippophae rhamnoides | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Schafgarbe | Gemeine Schafgarbe Synonyme: Achilleskraut, Bauchwehkraut, Blutstillkraut, Feldgarbenkraut, Gachelkraut, Gänsezungen, Garbenkraut, Grundheil, Grützblume, Katzenschwanz, Katzenkraut, Schafrippe, Schafzunge, Tausendblatt, Zangeblume | Achillea millefolium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Scharbockskraut | Scharbockskraut Feigwurz, Fiegwurz oder Frühlingsscharbockskraut | Ranunculus ficaria | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Schlehe | Schlehe Synonyme: Schlehendorn, Schlehdorn, Heckendorn, Schwarzdorn | Prunus spinosa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Schmuckkörbchen | Schmuckkörbchen, Fiederblättrige Schmuckblume, Kosmee | Cosmea | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Schneebeere | Gewöhnliche Schneebeere Synonyme: Knallerbse, Knackbeere und Eisbeere | Symphoricarpos albus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Schnittlauch | Schnittlauch | Allium schoenoprasum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Schwedische Mehlbeere | Schwedische Mehlbeere | Sorbus intermedia | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Sellerie | Sellerie | Apium | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Sonnenblumen | Sonnenblumen | Helianthus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Sonnenhut | Sonnenhüte Synonyme: Rudbeckia, Rudbeckie, Igelkopf, Kegelblume | Echinacea | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Sorghum | Sorghum Synonyme: Mohrenhirse, Kaffernkorn, Sudangras, Durra, Milo oder Jowar | Sorghum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Spinat | Spinat | Spinacia | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Spitzsaat - Glanz - Kanariensaat | Spitzsaat / Glanz / Kanariensaat | Phalaris canariensis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Spitzwegerich | Die Wegeriche sind eine Gattung aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). | Plantago | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Stachelbeere | Stachelbeere Agrasl, Chruselbeeri, Chrosle, Klosterbeere, Ogrosl, Mungartzen, Mauschale | Ribes uva-crispa | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Steinklee | Steinklee, Honigklee Bärenklee, Mottenklee, Melilotenklee, Schotenklee, Mottenkraut | Melilotus | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Sternfrucht | Sternfrucht, Karambole Synonyme: Apfel von Goa, Baumstachelbeere, Karambola | Averrhoa carambola | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Stiefmütterchen | Stiefmütterchen Synonyme: Muttergottesschuh, Mädchenaugen, Gedenkemein, Schöngesicht, Liebesgesichtli, Dreifaltigkeitskraut, Ackerveilchen, Samtblümchen | Viola tricolor | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Storchenschnabelgewächse | Storchenschnabelgewächse | Geraniaceae | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Süßkartoffel | Süßkartoffel, Batate, weiße Kartoffel, Knollenwinde | Ipomoea batatas | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Tagetes | Tagetes Syn: Stinkepitterchen, Studentenblume, Sammetblume, Totenblume | Tagetes | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Tauben-Skabiose | Tauben-Skabiose Tauben-Grindkraut | Scabiosa columbaria | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Taubnesseln | Taubnesseln = Gattung | Lamium | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Tellerkraut | Gewöhnliches Tellerkraut, Winter-Portulak, Winterpostelein, Kubaspinat | Claytonie perfoliata | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Thymian | Thymian Synonyme: Gartenthymian, Römischer oder Welscher Quendel, Demut, Immenkraut, Suppenkraut, Kuttelkraut | Thymus vulgaris | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Tomate | Tomate Synonyme: Paradiesapfel, Liebesapfel Andere botanische Namen: Lycopersicon esculentum, Solanum esculentum oder Lycopersicon lycopersicum. | Solanum lycopersicum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Topinambur | Topinambur | Helianthus tuberosus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Trespen | Trespen | Bromus | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Ulme | Ulme | Ulmus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Veilchen | März-Veilchen, Wohlriechendes Veilchen | Viola odorata | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Vergissmeinnicht | Vergissmeinnicht | Myosotis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Vogelmiere | Vogelmiere Synonyme: Vogel-Sternmiere, Hühnerdarm, Mäusedarm, Mairisch | Stellaria media | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Vogelwicke | Vogel-Wicke | Vicia cracca | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Waldhirse | Waldhirse, Flattergras | Milium effusum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Walnuss | Echte Walnuss Synonyme: Walnuss, Walnussbaum, Persischer Walnussbaum (Persian Walnut) | Juglans regia | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Wegwarte | Gemeine Wegwarte Synonyme: Zichorie, Sonnenwedel, Hansl am Weg, Sonnenbraut, Wegeleuchte, Verwünschte Jungfer, Faule Gretl, Wegtritt, Falsche Kornblume | Cichorium intybus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Weide | Weiden | Salix | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Weidenröschen | Weidenröschen | Epilobium | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wein, wilder | Wilder Wein Selbstkletternde Jungfernrebe | Parthenocissus quinquefolia | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Weintraube | Weintraube | Vitis vinifera | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Weizen | Weizen | Triticum | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Weißdorn | Weißdorn Synonyme: Hagedorn, Heckendorn, Weißheckdorn, Zaundorn, Christdorn, Mehldorn, Rotdorn (rotblühende Sorten) | Crataegus | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesen-Bocksbart | Wiesen-Bocksbart | Tragopogon pratensis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesen-Lieschgras | Wiesen-Lieschgras, Timotheegras | Phleum pratense | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesen-Rispengras | Gewöhnliches Wiesen-Rispengras | Poa pratensis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesenknopf, Großer | Großer WiesenknopfHergottsbart, Kölbelskraut, Welsche Bibernelle | Sanguisorba officinalis | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesenknopf, Kleiner | Kleiner Wiesenknopf Blutstillerin, Blutströpfchen, Braunelle, Drachenblut, Herrgottsworte, Körbelskraut, Költeltskraut, Sperberkraut, Wurmkraut, Becherblume, Kleines Blutkraut, Megenkraut, Nagelkraut, Pimpernelle | Sanguisorba minor | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Wiesenschaumkraut | Wiesen-Schaumkraut Synonyme: Bettbrunzer, blaues Brunnenkressich, Fleischblume, Gauchblume, Harnsamen, Maiblume, Marienblume, Pinksterbloem, Präriekraut, Schaumkraut, Storchenschnäbli, Strohblume, Wasserkraut, Wiesenkresse und Wilde Kresse | Cardamine pratensis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Wilde Karde | Wilde Karde, Kardendistel Igelkopf, Immerdurst, Raukarde, Venusbecken, Walkerdistel, Weberdistel, | Dipsacus fullonum | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Wilde Möhre | Wilde Möhre Mohrrübe | Daucus carota | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Witwenblume | Witwenblume | Knautia | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Zaun-Wicke | Zaun-Wicke | Vicia sepium | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
| Zitronenmelisse | Zitronenmelisse | Melissa officinalis | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Zucchini | Zucchini Synonyme: Zucchino, Zucchetti, Gemüsekürbis, Gurkenkürbis | Cucurbita pepo | | Alle Pflanzenteile sind unbedenklich und dürfen in größerer Menge verfüttert werden |
| Zuckerrohr | Zuckerrohr | Saccharum officinarum | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Zwergmispel | Zwergmispeln | Cotoneaster | | Diese Pflanze darf nur in Maßen verfüttert werden. Bitte die Beschreibung gründlich lesen. |
| Zwiebel | Zwiebel, Zwiebellauch, Gartenzwiebel | Allium cepa | | Diese Pflanze ist umstritten oder in Teilen giftig. Es kann Verwechseleungsgefahr mit giftigen Pflanzen geben. Bitte Beschreibung gründlich lesen. |
futterpflanzen/uebersicht/uebersicht.txt · Zuletzt geändert: 2023.04.22 12:16 von nimda


























































































































































































































